Autarke Solaranlagen im Vergleich 2016 – für Wohnwagen, Wohnmobile, Boote, Yachten, Gartenhäuser…
Elektrizität bestimmt unser Leben in vielen Bereichen. Dennoch gibt es verschiedene Anwendungbereiche, in denen eine Anbindung an das Stromnetz nicht möglich oder auch gar nicht sinnvoll ist. Trotzdem möchten Sie gerne TV, Computer, Notebook, Tablets nutzen und Ihr Smartphone laden können?
Abhilfe schaffen hier mobile Solaranlagen. Die Solarpanels geben 12 Volt Gleichstrom aus. Diese Energie kann entweder sofort genutzt werden oder für den späteren Bedarfsfall und mehr Komfort in eine Batterie eingespeist werden. Hierfür ist ein effizientes Ladesteuerungsgerät notwendig. Es überwacht den Ladeprozess und schützt die Technik.
Anwendungsfälle für mobile Solaranlagen
Es gibt viele Anwendungsfälle für mobile Solarpanels
- Wohnwagen
- Wohnmobile
- Segelschiffe
- Yachten
- Gartenhäuser
- Abgelegene Gebäude ohne Anschluss an das Stromnetz
- 100% Unabhängigkeit
230 Volt Wechselstrom auch Unterwegs
Die 12 Volt aus der Batterie werden mithilfe eines hochwertigen Spannungswandlers auf 230 Volt transformiert. Somit haben Sie Ihre eigene, unabhängige Stromversorgung. Überall auf der Welt. Das einzige, dass Sie noch benötigen, ist ausreichend Sonnenlicht.
Die besten Komplett-Sets im Vergleich
Damit Sie sich nicht mit den einzelnen Komponenten beschäftigen müssen, haben wir Ihnen hier einige sehr hochwertige Komplettsets zusammengestellt, Damit haben Sie eine echt autarke Energieversorgung als Inselanlage, das heißt, das primäre Stromnetz wird nicht benötigt.
In der Tabelle finden Sie von eXtra-Test empfohlene Autarke Mobile Solaranlagen
Einsteiger-Tipp | |||
---|---|---|---|
Modell | |||
Bezeichnung | Autark M Master 200 | Autark XL-Master 300 | Autark XXL 520W |
Unsere Empfehlung | Anspruchsvolle Markentechnik, gehobener Einstieg in die autarke Energieversorgung | Anspruchsvolle Markentechnik, Modular erweiterbares System für mehr Leistung | Anspruchsvolle Markentechnik, jede Menge Power und ausdauernde Batterieleistung |
Leistung der Solarpanels | 200 Watt | 300 Watt | 520 Watt |
Maximale Leistung nach Batterie | 1000 Watt ★★ | 1500 Watt ★★★ | 2000 Watt ★★★★★ |
Anzahl Steckdosen | 1 | 1 | 2 |
Batterie | 122 Ah / 12 V ★★ wartungsfrei | 154 Ah / 12 V ★★★ wartungsfrei | 260 Ah / 12 V ★★★★★ wartungsfrei |
Spezifikation der Solarpanels | 2 x 100 Watt | 3 x 100 Watt | 4 x 130 Watt |
Laderegler | ja | ja | ja |
Spannungswandler | ja | ja | ja |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Unser Tipp:
Die hier vorgestellten automatischen Solaranlagen sind sehr hochwertige Komplettsets für viele Bereiche. Durch die qualitativ sehr guten Zusammenstellungen sparen Sie sich garantiert unnötigen Ärger. Die Sets sind in in sehr vielen Anwendungsfällen eine gute Wahl und machen Sie damit unabhängig vom Stromnetz.
Mehr zu autarken Solaranlagen
Was ist eine Solar bzw. Photovoltaik Inselanlage?
Sogenannte Inselanlagen wie die Photovoltaik Inselanlage oder eine Solar Inselanlage sind fest installierte, autarke, netzunabhängige oder auch mobile Anlagen sowie Apparate und lokale Netze zur Stromversorgung, die ohne einen Anschluss an ein öffentliche Stromnetz im ganzen Land funktionieren können. Eine solche Photovoltaik Inselanlage kommt vor allem zum Einsatz, wenn ein Anschluss an ein landesweites Stromnetz nicht möglich ist. Der Betrieb der Inselanlage wird auch Inselbetrieb genannt.
Die Solar Inselanlage und die Photovoltaik Inselanlage sind im Inselbetrieb. Diese versorgen sich ausschließlich alleine mit Energie und sind nicht mit dem Bordnetz von Verkehrsmitteln vergleichbar.